"Wenn es dir nicht aus dem Kopf geht,
arbeite dran!"
Keine Zeit selbst aktuelle Texte für Ihre Kunden zu verfassen?
Hier lesen Sie einen möglichen Text für z.B. Ihre Werbung oder Ihre Website.
Ein Bild sagt mehr als tausend Worte.
Wissen Sie, wie Sie ganz einfach tolle und individuelle Bilder für Ihre Präsenz machen können? Es ist gar nicht so schwer. Wichtig ist, dass Sie sich an ein paar grundlegende Fotografie-Regeln halten.
5. Tipps für schöne Fotos
1. Überlegen Sie sich vorher was Sie fotografieren wollen.
Spielen Sie in Gedanken bereits ein paar Fotoideen durch, holen Sie sich Anregungen von anderen Fotografien, aber bitte kopieren Sie nicht. Bei Pinterest zum Beispiel finden Sie tolle Ideen.
2. Legen Sie sich alle Utensilien zu recht, die mit auf ihr Bild sollen.
Dabei ist weniger meist mehr. Aber probieren sie es ruhig aus. Bedenken Sie, dass ein professioneller Fotograf auch nicht nur ein Bild macht. Hier loben wir die digitale Fotografie, was nicht gefällt wird einfach gelöscht.
3. Denken Sie an gutes Licht.
Wenn Sie keine professionelle Fotobox verwenden, achten Sie auf eine gute Belichtung des Motives. Am besten ist hierfür Tageslicht geeignet. Machen Sie Ihre Bilder, also am besten direkt am Fenster bei direktem Tageslicht.
4. Kennen Sie schon die Drittelregel?
Diese Regel besagt, dass der Fokus des Bildes nicht genau in der Mitte des Bildes liegen soll. Man teilt sich das Bild, gedanklich in 3 gleiche Teile auf und setzt den Bildmittelpunkt nur auf 2 Dritel des Bildes. Die restlichen 1 Dritel bleiben "leer". So setzt man einen besonders schönen Fokus für den Betrachter.
5. Bildbearbeitung muss sein!
Dabei müssen Sie es ja nicht übertreiben, aber nutzen Sie für den Anfang die automatische Bildkorrektur Ihres Smartphones, wenn Sie mit diesem fotografieren. Bedenken Sie auch, für welchen Kanal Sie das Bild verwenden möchten. Auf Instagram zum Beispiel ist eine quadratische Bildform besonders beliebt und bei Pinterest kommen Bilder mit der 4:3 Proportion besser zur Geltung.